Liebe Nachbarn, liebe Menschen in Nah und Fern, liebe Unterstützer, was für ein Jahr! Das Jahr 2020 hat uns vor große Herausforderungen gestellt. In Gedanken waren wir oft bei Ihnen. Wie geht es Ihnen? Gibt es etwas, was wir für Sie tun können? Bitte melden… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Nachbarschaftshilfe”
Weihnachtsbrief 2019 – unsere Arbeit
Liebe Freundinnen und Freunde Nun geht ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Wir sagen DANKE! Dank für jede Unterstützung, jedes gute Wort und so viele gute Begegnungen. Ihnen, Ihren Lieben und allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wünschen wir einen guten Jahresausklang. Für das neue Jahr wünschen wir… Weiterlesen
Nachbarschaftsjahr 2019 startet mit Neuausrichtung
Materielle Unterstützung wird von unseren Gästen immer weniger nachgefragt, Unterstützung durch Rat und Tat umso mehr. Nach der im Jahr 2018 durchgeführten Evaluation haben wir unser Angebot an die aktuellen Bedürfnisse unserer Gäste ausgerichtet. Frauen- und Altersarmut, Gewalterfahrung und Analphabetentum, sexuelle Ausbeutung sind Themen, die… Weiterlesen
Ferienangebot: David gegen Goliath kennt jeder – David gegen Langeweile kennt nur Barth
Kurz vor den Sommerferien haben viele Eltern Sorgen. Wer kümmert sich sechs Wochen lang um den Nachwuchs, wenn die Jobs im Tourismus Hochsaison haben? Pädagoginnen und Lehrkräfte erholen sich in den Sommerferien oft von ihrer kräftezehrenden Arbeit, aber wer hat ein Angebot für Ferienkinder? Manche… Weiterlesen
Die Kleiderkammer öffnet wieder ab 1. Februar 2018
Ab 1. Februar 2018 öffnet die Kleiderkammer wieder. Für die Kleinen und die dazugehörigen Eltern, für alle Menschen in Not ist die Kleiderkammer wieder geöffnet: Montag bis Donnerstag, von 7.30 bis 14.45 Uhr, sowie freitags von 7.30 bis 11.45 Uhr. Für die Kleinsten bittet der Nachbarschaftstreff… Weiterlesen
Weihnachtsbrief 2017 – unsere Arbeit
Ihnen, Ihren Lieben und Ihrem Team wünschen wir frohe Festtage, einen harmonischen Ausklang des Jahres. Wir allen freuen uns auf das Jahr 2018 als Chance zur Zusammenarbeit, Veränderung und Mitgestaltung. Bleiben Sie uns bitte gewogen. Wir tragen Sie in unseren Herzen. Herzlichst grüßt, Ihre Karoline… Weiterlesen
Selbstfürsorge – Seminar am 16. September 2017
Seminar am Samstag, 16. September 2017 – schriftliche Anmeldung erforderlich: Thema: Selbstfürsorge Abgrenzung in belastenden Situationen Nähe-Distanz Referent Herr Dr. Ernst-Ludwig Iskenius engagiert sich für die Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW). Herr Dr. Iskenius arbeitete… Weiterlesen
Notnagel & Pausenbrot ist gut angelaufen
Anfang März haben wir unser neues Vorhaben vorgestellt: „Notnagel & Pausenbrot: Wer macht mit?„. Es haben viele gute Gespräche stattgefunden. Wir konnten laufend Einzelhändler für unsere Aktion gewinnen. Vielen herzlichen Dank für das Mitmachen. Bartherinnen und Barther spenden, in dem sie ein Produkt bezahlen, aber selber… Weiterlesen
Kleiderkammer schließt im Winter 2017
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Nachbarschaft, die Kleiderkammer des Nachbarschaftstreffs stellt zum Winter 2017 die Arbeit ein. Alle anderen Angebote des Nachbarschaftstreffs (Beratung, Bildung, Fahrradwerkstatt, Hilfe zur Selbsthilfe etc.) laufen weiter. Vier Jahre lang haben wir alle in der Kleiderkammer sehr gerne für unsere Gäste… Weiterlesen
Notnagel & Pausenbrot: Wer macht mit?
Aktion „Notnagel & Pausenbrot“ startet in Barth Barth. „Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen!“ So dachten die Helferinnen des Nachbarschaftstreffs als ihr Mitstreiter Hagen Reinhold seine Idee „Notnagel & Pausenbrot“ vorstellte. Alle im Nachbarschaftstreff hatten noch den letzten Armutsbericht im Hinterkopf. Hagen Reinhold… Weiterlesen